Blogs

Art from the start

Art from the startTL;DR: Die [[Motivation]] kann im (Solo/Indie) [[Game Development]] schnell nachlassen, wenn man sich lange nur mit [[Game Mechaniken|Mechaniken]]/Systemen beschäftigt und [[Game Ästhetiken|Ästhetik]] bzw. [[Game Art|Art]] vernachlässigt. ↩ Aufgegriffen in: [[(GDC 2022) Solo Development - Myths, Reality and Survival Strategies|(Joe Winters, GDC 2022) Solo Development - Myths, Reality and Survival Strategies]] (Weblink)

Read more →

July 5, 2025

Assoziationen im Zettelkasten sollten explizit ausformuliert sein

Assoziationen im Zettelkasten sollten explizit seinWenn ich zwei Notizen verlinke, sollte der Zusammenhang deutlich sein. Es reicht nicht, dass sie irgendwie „verwandt“ wirken – es muss nachvollziehbar sein, warum A mit B verbunden wird. [[Notizen im Zettelkasten repräsentieren atomare Ideen]]; Deshalb braucht es klare, direkte Verbindungen Keine grobe Gruppierung (etwa durch [[Tags]]), sondern nachvollziehbare Assoziationen zwischen konkreten Gedanken: [[Direkte Verbindung zwischen zwei Ideen ist stärker als (zufällige) Juxtaposition]] Das ist für mich der entscheidende Vorteil des Zettelkastens: [[Die Zettelkasten-Methode fördert eine tiefergehende Auseinandersetzung mit neuem Input]] ↩ Aus: [[(Zettelkasten.de, 2022) Introduction to the Zettelkasten-Method#^ynfck8|(Zettelkasten.de, 2022) Introduction to the Zettelkasten-Method]] (Weblink)

Read more →

June 23, 2025

Alles Vergnügen kommt durch das Entladen von Spannung

Alles Vergnügen kommt durch das Entladen von SpannungUrsprung: [[Sigmund Freud]] (siehe: [[Lustprinzip]]). Lässt sich gut auf Dramaturgie übertragen: In Geschichten entsteht Vergnügen oft durch das Aufbauen und gezielte Auflösen [[Emotionen|emotionaler]] Spannung Siehe: [[Dramaturgische Spannung entsteht zwischen Angst und Hoffnung]] Siehe auch: [[Gefühle sind homöostatische Abweichungen]] ↩ Aus: [[(Sherry Ellis, 2010) Now Write!]] [Beitrag von Chris Soth]

Read more →

June 23, 2025

Alle, die etwas Kreatives machen möchten, sollten sich darin üben, vor anderen Menschen aufzuführen

Alle, die etwas Kreatives machen möchten, sollten sich darin üben, vor anderen Menschen aufzuführenEtwas vor anderen zu präsentieren – egal ob unfertig, roh oder experimentell – schult nicht nur das Handwerk, sondern auch [[Selbstbewusstsein]], Klarheit und den Umgang mit Feedback. Es geht weniger darum, perfekt zu performen, sondern sich im Zeigen zu üben. Der [[Kreativer Prozess|kreative Prozess]] wird dadurch oft greifbarer, lebendiger – und verbindlicher. Vergleichbar mit: [[The talking cure]] (Fokus auf [[Kreatives Schreiben]], [[Narrative Design]])

Read more →

June 23, 2025