(2024) Bachelorarbeit (BA)

Bachelorarbeit

← [[(2024) Aktueller Stand synthetischer Datenaugmentation]] ← [[(2024) Praktikumsbericht]]

“[[Contrastive Learning]] mit [[Stable Diffusion]]-basierter [[Datenaugmentation]]: Verbesserung der [[Bildklassifikation]] durch [[Synthetische Daten]]”

Erstprüferin: Prof. Dr. [[Larissa Putzar]] Zweitprüfer: Prof. Dr. [[Jan Neuhöfer]]

Abgabe: [[2024-09-23]] Bachelorkolloquium: [[2024-12-02]]

→ [[Portfolio]]


Vorbereitung

  • [[(2024-01-25, BA) Erstes Gespräch zur Fragestellung]]
  • [[(2024, BA) Thema festlegen]]
  • [[(2024, BA) Formale Anforderungen]]
  • [[(2024, BA) Exposé]]
  • Offizielle Anmeldung auf HAW-Seite

Forschungsarbeit

  • Setup
    • Online-Outlook (Mail)
    • VPN-Zugang auf [[Linux]]-Rechner
      • Dazu OpenVPN herunterladen & installieren (nicht OpenVPN Connect)
      • Mail von Paul Koch: config-Dateien herunterladen und unter C:\Program Files\OpenVPN\config speichern
      • OpenVPN öffnen, in Symbolleiste rechtsklick & “Verbinden”
      • Mit Fraunhofer-Zugang anmelden: Zugriff aus VisionLab-Netz
      • Dann Remotedesktopverbindung aktivieren:
        • Rechner-IP: 172.17.21.23
        • user: hofmpaul
        • password: hofmpaul
    • Entwicklungsumgebung einrichten
      • [[SSH]]-Key für den Linux-Rechner erstellen
      • [[Git]]-Verbindung herstellen & Repository herunterladen
      • Die notwendigen Erweiterungen für VSCode installieren
        • [[Python]]
    • Zugriff auf Fraunhofer-Datensatz
      • + Other Locations/4,0 TB Volume/MVIP/...
    • Eigenes GitHub-Repository
  • [b] [[(2024, BA) Literaturrecherche]]
    • [b] [[(2024, BA) Verwandte Arbeiten.canvas|(BA, 2024) Verwandte Arbeiten]] (Canvas)
  • [[(2024, BA) DA-Fusion einrichten]]
    • [[(2024, BA) Synthetische Datengenerierung mit DA-Fusion]]
  • [[(2024, BA) SupCon einrichten]]
    • [[(2024, BA) Eigene Contrastive Learning-Methode entwickeln]]
  • [[(2024, BA) Trainings- und Testdurchläufe]]
  • [-] (BA, 2024) Analyse der Ergebnisse

Schreibarbeit

  • [[(2024, BA) Anfang und Einleitung]]
  • [[(2024, BA) Theoretische Grundlagen]]
  • [[(2024, BA) Methodisches Vorgehen]]
  • [-] (BA, 2024) Entwurf
  • [-] (BA, 2024) Implementierung
  • [[(2024, BA) Ergebnisse]]
  • [[(2024, BA) Diskussion]]
  • [[(2024, BA) Fazit und Ausblick]]
  • [[(2024, BA) Anhang]]

Finalisierung & Abschluss

  • [[(2024, BA) Review]]
  • [[(2024, BA) Finalisierung und Druck]]
  • Abgabe
  • [[(2024, BA) Bachelorkolloquium]]
  • Nachbereitung

Review

  • Erfolge
    • [[Zettelkasten]]-System zum [[Lernen]]
    • [[Obsidian]] zur [[Selbstorganisation]] allgemein
    • Stichpunktartige Strukturierung
    • Stressmanagement? (mehr oder weniger…)
  • Herausforderungen
    • Eingrenzung des Themas
    • Formalen Anforderungen verstehen
    • Verspäteter VPN-Zugang & Zeitdruck
    • Anwendung komplexer Code-Implementierungen mit wenig Dokumentation
  • Lernerfahrungen
    • [[LaTeX]]
    • Patterns in der [[Machine Learning]]-[[Programmierung]]
    • [[Beständigkeit statt objektiver Fortschritt]]